.
arrow_back

Filter

Der (Bau-) Werkvertrag

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Bau-Werkvertrag ist ein unverzichtbares Seminar für alle, die sich mit den komplexen rechtlichen Aspekten von Bauverträgen auseinandersetzen müssen. Oft sind Werkverträge für juristische Laien schwer verständlich, was zu Missverständnissen und Problemen führen kann. In diesem Seminar erhältst Du einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Inhalte eines Bauwerkvertrages und die häufig auftretenden Probleme. Unser Ziel ist es, Dein Verständnis für die Gefahren und Herausforderungen im Bauwesen zu stärken, damit Du zukünftige Risiken besser vermeiden kannst.

Das Kurz-Seminar vermittelt Dir nicht nur grundlegende Kenntnisse, sondern auch praktische Lösungsmöglichkeiten für die häufigsten Herausforderungen im Bauvertrag. Wir beleuchten insbesondere die Inhalte des Bauvertrags NORM B 2110 in der neuen Ausgabe, die Prüf- und Warnpflichten, das Baugrundrisiko, die Auswirkungen von Lieferkettenstörungen sowie die Themen Gewährleistung und Schadenersatz.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir behandeln, sind die Preissteigerungen, die in der Bauindustrie häufig auftreten. Hier erfährst Du, wie Du Dich rechtzeitig absichern kannst, um finanzielle Einbußen zu vermeiden. Zudem wird die Baudokumentation als ein entscheidendes Element im Bauprozess thematisiert.

Unser erfahrener Trainer, Mag. Bernhard Scharmüller, wird Dich durch das Seminar führen und seine Expertise aus der Praxis einbringen. Durch seine langjährige Erfahrung und die Zusammenarbeit mit Partnern wie der Rechtsanwaltskanzlei Prof. Haslinger, erhältst Du wertvolle Einblicke und Tipps, die Du direkt in Deinem Berufsalltag anwenden kannst.

Mit mehr als 100.000 zufriedenen Kunden und über 6.700 Seminaren seit 2003 ist die WIFI-Unternehmer-Akademie ein bewährter Partner für praxisnahe und lösungsorientierte Weiterbildung. Die hohe Kundenzufriedenheit von 94% spricht für die Qualität und Relevanz unserer Seminare. Lass Dich von uns unterstützen und werde zum Experten für Bau-Werkverträge.

Tags
#Risikomanagement #Seminar #Bauwesen #Dokumentation #Unternehmerinnen #Recht #Rechtliche-Aspekte #Unternehmer #Bauprojekte #Geschäftsführerinnen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-19
2025-10-19
Ende
2025-10-19
2025-10-19
Kursgebühr
€ 89.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 89.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen, die in der Bauwirtschaft tätig sind oder regelmäßig mit Bauverträgen zu tun haben. Es ist ideal für Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich Bauverträge vertiefen und rechtliche Unsicherheiten aus dem Weg räumen möchten. Auch für Juristen, die in der Baubranche arbeiten, bietet dieses Seminar wertvolle Informationen und praxisnahe Lösungsansätze.

Kurs Inhalt

Der Bau-Werkvertrag ist ein rechtlicher Vertrag, der die Bedingungen und Anforderungen für Bauarbeiten zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer festlegt. Er regelt unter anderem die Leistungsbeschreibung, die Vergütung, Fristen sowie Rechte und Pflichten beider Parteien. Aufgrund der Komplexität von Bauprojekten ist es entscheidend, die Inhalte eines Bauwerkvertrages zu verstehen, um rechtliche Probleme und finanzielle Risiken zu vermeiden. Dieses Seminar hilft Dir, die wichtigsten Aspekte eines Bau-Werkvertrags zu erkennen und zu verstehen, damit Du sicher und kompetent in diesem Bereich agieren kannst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wesentlichen Inhalte eines Bau-Werkvertrags?
  • Welche Prüf- und Warnpflichten sind im Bauvertrag enthalten?
  • Was versteht man unter Baugrundrisiko?
  • Wie wirken sich Lieferkettenstörungen auf Bauverträge aus?
  • Was sind die rechtlichen Grundlagen der Gewährleistung im Bauwesen?
  • Wie kann man sich gegen Preissteigerungen im Bauvertrag absichern?
  • Welche Rolle spielt die Baudokumentation im Bauvertrag?
  • Was sind die häufigsten Probleme, die bei der Abwicklung von Bauverträgen auftreten können?
  • Wie kann man Schadenersatzansprüche im Bauvertrag geltend machen?
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind für Bauverträge relevant?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Einführung in das Arbeitsrecht
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-14
location_on
Online
euro
ab 420.00
Angebot und Werkvertrag
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-20
location_on
Linz
euro
ab 219.00
Bauvertrag - Werkvertrag (ÖNORM B 2110)
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Einführung in das Arbeitsrecht
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-14
location_on
Online
euro
ab 420.00
Angebot und Werkvertrag
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-20
location_on
Linz
euro
ab 219.00
Bauvertrag - Werkvertrag (ÖNORM B 2110)
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11164 - letztes Update: 2025-09-28 16:11:20 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler